Meine Zlin 526 von Schenke hat dieses Jahr auch den Absturz nicht überlebt, da sie bei einem Seglerschlepp in eine gerissene Rolle in Bodennähe gezwungen wurde !
Da mich am Flugtag in Porz im Jahre 2005 ein Zuschauer ansprach,das er noch einen von den seltenen Baukästen hat, habe ich mir die Adresse gut gemerkt.
So konnte ich noch einen Bausatz erwerben, diesmal aber mit vorbildgerechten Spreizklappen !
Dieser Bausatz wurde nach reiflicher Überlegung und angedachter Modellumstellung im Dezember 2012 verkauft !
So bleibt es bei meiner ersten Maschine !
NEIN ,es geht bald weiter mit einer neuen Zlin 526 !
die ersten Bilder : Zlin 526
4.10.2018: ab jetzt beginnt der technische Umbau, es fliegt erstmal alles raus. Die Druckschläuche vom Fahrwerk sind schon erneuert. Speziell der Motor wird ausgetauscht, das gibt bei der Motorhaube die meiste Arbeit !
In memoriam ...............................
ein Flugvideo von 2005 :
Video mit Zlin 526 in Köln - Porz 2005
Hersteller: | Schenke | |
Spannweite: | 2550 mm | |
Länge: | 1850 mm | |
Gewicht: | 9000 gr | |
Profil: | vollsymetrisch | |
RC-Funktionen: | Höhenruder - Seitenruder - Querruder - Motordrossel - Einziehfahrwerk-Spreizklappen | |
Empfänger: | Graupner | |
Servos: | 8 Stück | |
Motor: | ? 45 ccm | |
Propeller: | 21 x 12 | |
Bemerkungen: | Einziehfahrwerk pneumatisch, Spreizklappen, wird mit Rauchpatronen geflogen |